nebeneinander angeordnet

nebeneinander angeordnet
<tech.allg> ■ arranged side by side

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • nebeneinander — parallel; Seite an Seite; nebenher; nebenläufig * * * ne|ben|ei|n|an|der [ne:bn̩|ai̮ nandɐ] <Adverb>: a) einer neben den anderen: die Zelte nebeneinander aufbauen. b) einer neben dem anderen: nebeneinander die Treppe hinaufgehen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Nebeneinander — Parallelismus; Parallelität * * * ne|ben|ei|n|an|der [ne:bn̩|ai̮ nandɐ] <Adverb>: a) einer neben den anderen: die Zelte nebeneinander aufbauen. b) einer neben dem anderen: nebeneinander die Treppe hinaufgehen. * * * ne|ben|ein|ạn|der auch …   Universal-Lexikon

  • Oefen [5] — Oefen zum Brennen von Ziegeln, Tonwaren, Kalk und Zement. Je nach der Art des Betriebes teilt man die Brennöfen in solche ein, die intermittierend, und in solche, die kontinuierlich im Betrieb sind; eine besondere Abteilung bilden sodann die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Seilbahnen [2] — Seilbahnen (Bd. 8, S. 47), s.a. Kettenbahnen, S. 411, Greiser, S. 332, Krane für Massentransport (Kabelkräne), S. 449, Massentransport, S. 520, und [1]. Eine Darstellung der neueren Entwicklung [2] der Luftseilbahnen schließt die eingehende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampfmaschine — Fig. 1 stellt eine doppelt wirkende Dampfmaschine im Längsschnitt schematisch dar. Im Zylinder C wird der dicht anschließende Kolben K hin und her bewegt, mit ihm die bei s durch eine Stopfbüchse gehende Kolbenstange k und der Kreuzkopf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fahne und Wappen des Kantons Graubünden — Wappen des Kantons Graubünden …   Deutsch Wikipedia

  • Monet et Goyon — war ein französischer Hersteller von Motorrädern und Automobilen. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Motorradproduktion 3 Automobilproduktion 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Verschiebebahnhöfe — Verschiebebahnhöfe, Rangierbahnhöfe, Umstellbahnhöfe (shunting stations, classification yards; gares de triage; stazioni di smistamento) (mit Taf. II u. III). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. – II. Arten des Verschiebens. – III. Hauptformen der V.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pontiac 23 — Pontiac Catalina Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: 1959–1981 Klasse: obere Mittelklasse Karosserieversionen: Cabriolet, zweitürig Coupé, zweitürig …   Deutsch Wikipedia

  • Pontiac 252 — Pontiac Catalina Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: 1959–1981 Klasse: obere Mittelklasse Karosserieversionen: Cabriolet, zweitürig Coupé, zweitürig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”